Bekanntlich hat es in den europäischen Staaten nie eine direkte demokratische Legitimation für die europäische Klimapolitik gegeben. Dabei geht es um staatliche Subventionen, Vorschriften und Verbote, die viele Milliarden an Steuergeldern kosten, tief in die ...
Der 100ste Geburtstag von Henry Kissinger am 27. Mai lässt uns über historische Vergleiche nachdenken. Wen könnte man Kissinger an die Seite stellen? In der jüngeren deutschen Geschichte gibt es nach meiner Überzeugung nur zwei ...
Kurz nach Beginn des Ukrainekrieges verkündete die deutsche Regierung eine „Zeitenwende“ in der deutschen Sicherheitspolitik, die zu massiven Waffenlieferungen an Kiew, zu einer Erhöhung des deutschen Militärhaushalts und zur Stationierung von deutschen Soldaten an der ...
Всякий раз, когда мне доводится читать очередной западный доклад о будущем российско-китайских отношений, в моей голове невольно всплывает старая детская сказка о Красной шапочке и сером волке. В этой всем хорошо известной истории маленькая девочка ...
Im fünften Monat des russisch-ukrainischen Krieges werden seine Auswirkungen immer deutlicher sichtbar. Zum einen lässt sich erkennen, dass Putins Russland in der Welt keineswegs isoliert ist. Zum anderen ist der Westen weitaus schwächer als gedacht, ...